Künstliche Intelligenz boomt, und in Deutschland suchen viele nach einer kostenlosen Lösung. ChatGPT kostenlos ist oft die erste Wahl – doch es gibt auch Alternativen wie Google Gemini, Microsoft Copilot oder Perplexity AI. Ein Überblick.
ChatGPT kostenlos
-
Stärken: Einfache Bedienung, starke Sprachgenerierung, gute Texte in Deutsch.
-
Schwächen: Nur GPT-3.5, weniger aktuell als die Plus-Version (GPT-4).
-
Ideal für: Texte schreiben, Lernen, kreative Ideen.
Google Gemini (früher Bard)
-
Stärken: Direkter Zugriff auf Google-Suche, liefert oft aktuelle Infos.
-
Schwächen: Antworten manchmal oberflächlich.
-
Ideal für: Recherche, schnelle Faktenchecks.
Microsoft Copilot
-
Stärken: Direkt in Office integriert (Word, Excel, Outlook).
-
Schwächen: Viele Funktionen nur im Bezahlmodell.
-
Ideal für: Produktivität im Büro, Automatisierung von Dokumenten.
Perplexity AI
-
Stärken: Liefert Quellenangaben zu jeder Antwort.
-
Schwächen: Weniger kreativ als ChatGPT.
-
Ideal für: Recherchen, wissenschaftliche Arbeiten.
Fazit
ChatGPT kostenlos überzeugt durch Vielseitigkeit und einfache Nutzung. Wer jedoch mehr Wert auf aktuelle Daten oder Quellenangaben legt, findet in Gemini oder Perplexity starke Alternativen. Am Ende hängt die Wahl vom Einsatzgebiet ab.